Trotz neuer Gesetze und strengeren Kontrollen wird nach wie vor eine riesige Menge an Computerschrott t in Länder der Dritten Welt exportiert. Fast täglich erreichen uns Anrufe von zweifelhaften Händlern aus den Niederlanden und dem fernen Ausland, die uns hohe Beträge für unseren Computerschrott bieten. IT-Recycling geht unter keiner Bedingung auf diese Angebote ein.
Export von Computerschrott ist unzulässig.
Wir betrachten den Export von defekten Computern und EDV-Material zu Recyclingzwecken in der Dritten Welt als eine äußerst üble Vorgehensweise. Das Recycling geschieht in den Ländern der Dritten Welt meistens auf eine unzulässige Art und Weise, und häufig sogar durch Kinderarbeit. Deshalb ist es sehr wichtig, dass ausgemusterte Hardware in den Niederlanden nach den niederländischen Umweltgesetzen aufgearbeitet wird. Dieser Überzeugung hat sich die niederländische Regierung in Den Haag angeschlossen und verpflichtet seit Juli 2015 Unternehmen, die sich mit Abholung, Entsorgung und Aufarbeitung von Computerschrott beschäftigen, sich der Zertifizierung nach der WEEELABEX-Standards zu unterziehen.
IT-Recycling war eines der ersten Unternehmen mit dieser Zertifizierung. Wir sind für die Abholung von Computerschrott und die Vernichtung/Löschung von Daten, sowie für das Testen und den Ankauf von Computer-Hardware offiziell berechtigt.
Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass trotz der Einführung von WEEELABEX und den verbesserten Kontrollen immer noch Unmengen an Computerschrott exportiert werden. Dies geschieht durch Betriebe, die Ihren wirtschaftlichen Gewinn der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft deutlich vorziehen. Nach wie vor gelangen riesige Mengen an Computerschrott in Länder der Dritten Welt. Die Folgen für Mensch und Umwelt sind dramatisch.
Wir wagen zu behaupten, dass ein erheblicher Teil des in unserem Lande eingesammelten Computerschrotts direkt in Länder der Dritten Welt transportiert wird.
Export von Computerschrott ist sehr einfach zu verhindern.
Sie können diese schädlichen Praktiken ganz einfach verhindern, indem Sie sich an das Gesetz halten. Beauftragen Sie für die Entsorgung Ihrer Computer-Abfälle prinzipiell ein WEEELABEX-zertifiziertes Unternehmen. Dies garantiert Ihnen zu 100%, das Ihr Computerschrott nicht von Kindern auf einem verdreckten Müllberg in Nigeria auseinandergeschraubt wird.